Webeleinstek Knoten – Schritt-für-Schritt Anleitung
Zuletzt bearbeitet: 18.05.2024667 Wörter3,6 Min. Lesezeit

Der Webeleinstek ist ein wichtiger Seemannsknoten, der in der Seefahrt häufig verwendet wird. Er ist ein typischer Festmacherknoten, der dazu dient, eine Leine an einem Gegenstand zu befestigen. Beispielsweise macht man mit ihm einen Fender fest oder befestigt das Boot schnell und provisorisch an einem Balken oder Ring. Der Webeleinstek ist einfach geknüpft und lässt sich sehr leicht merken. In diesem Eintrag schauen wir uns den Webeleinstek genauer an und gehen darauf ein, warum er ein wichtiger Seemannsknoten ist. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du diesen Konten schnell und einfach binden kannst. Lass uns gleich loslegen!

Webeleinstek Knoten binden – Videoanleitung

Um sicherzustellen, dass jeder den Webeleinstek problemlos erlernen kann, haben wir nicht nur eine ausführliche schriftliche Anleitung erstellt, sondern auch eine detaillierte Videoanleitung. Visuelle Anleitungen sind besonders zum Erlernen von Knoten oft am besten verständlich. Unsere Videoanleitung führt dich Schritt für Schritt vom glatten Seil bis zum fertigen Webeleinsteks. Bei uns kannst du jeden Handgriff klar und deutlich sehen. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Seemann bist – unsere Videoanleitung hilft dir dabei das Binden eines Webeleinsteks sicher zu meistern. Damit steht deinem sicheren und erfolgreichen Segelabenteuer nichts mehr im Wege!

Diese und viele weitere Knoten-Anleitungen findet ihr auch auf unserem YouTube-Kanal.

Schritt-für-Schritt Webeleinstek binden

Zum Binden eines Webeleinstek Knotens benötigen wir neben einem Seil und unseren Händen auch eine Stange oder einen Ring. Die Dicke und Beschaffenheit des Seils kann je nach Anwendung variieren, aber zum Üben ist jedes Seil oder jede Schnur ausreichend. Falls ihr gerade keine Stange zur Hand habt, geht auch eine Türklinke oder das Staubsaugerrohr. Dieser Knoten gehört zu den grundlegendsten und am leichtesten zu erlernenden Knoten in der Welt der Seemannsknoten. Mit unserer klaren Anleitung und etwas Übung können auch Anfänger den Webeleinstek Knoten erfolgreich binden.

Schritt 1: Seil über Stange legen

Zuallererst legen wir unser Seil über die Stange oder das Objekt, an dem wir es festmachen wollen. Hier sollten wir nicht am Seil sparen. Zieht ruhig ein ordentlich langes Stück über die Stange. Ansonsten reicht die Schnurr nachher nicht, um unseren Webeleinstek fertig zu binden.

Webeleinstek knoten Schritt 1

Schritt 2: Seil unter der Stange durchführen

Danach nehmen wir uns des Ende des Seils, das wir eben über die Stange geschoben haben und ziehen es einmal unter der Stange hindurch. Wir haben jetzt beide Hände am Seil.

Webeleinstek knoten Schritt 2

Schritt 3: Erneut über die Stange werfen

Nun nehmen wir das untenliegende Seil, was wir uns eben nach vorne geholt haben und werfen es erneut über die Stange. Wir werfen es von rechts nach links. Ihr könnt es aber auch andersherum machen. Dann müsst ihr allerdings darauf achten, auch die anderen Schritte spiegelverkehrt durchzuführen.

Webeleinstek knoten Schritt 3

Schritt 4: Seilende nach oben holen

Das Seilende, das wir eben wiederholt nach hinten geworfen haben, ziehen wir erneut unter der Stange hindurch nach vorne. Dieses Ende nehmen wir und stecken es durch die Öffnung, die ihr im Foto sehen könnt.

Webeleinstek knoten Schritt 4

Schritt 5: In beide Richtungen ziehen

Habt ihr das eine Ende durch die Öffnung gesteckt, ziehen wir jetzt an beiden Seiten des Seils. Dadurch sollte sich der Webeleinstek zusammenziehen.

Webeleinstek knoten Schritt 5

Schritt 6: Webeleinstek gebunden

Fertig gebunden ist unser Webeleinstek. War doch gar nicht so schwierig, oder? Um ihn zu lösen, schiebst du einfach beide Enden Richtung Knoten und schon sollte er sich öffnen. Noch einfacher öffnen, lässt sich natürlich der Webeleinstek auf Slip.

Webeleinstek knoten Schritt 6

Webeleinstek SBF Prüfungsknoten

Der Webeleinstek ist im Segeln ein unverzichtbarer Knoten. An Bord wird dieser Knoten genutzt, um Objekte oder das Boot schnell festzumachen. Dazu ist der Webeleinstek besonders einfach zu erlernen. Wenn du also gerade vor der Prüfung zum Sportbootführerschein stehst, dann fang gern mit diesem Knoten an. Mit dem Webeleinstek sind Erfolgsmomente garantiert. Seine Einfachheit macht ihn aber nicht weniger praktisch. Wenn es gerade schnell gehen muss, ist der Webeleinstek der Knoten der ersten Wahl. Ob Fender festmachen oder das anleinen an einen Ring – dieser Seemannsknoten ist immer die richtige Wahl.